Regelstrukturen

Die RIF Lenzburg Seetal berät und unterstützt Gemeinden, Schulen, Vereine und andere Akteure zu verschiedenen Themen:

  • Wie erreicht eine Gemeinde auch fremdsprachige Neuzuziehende mit ihren Informationen?
  • Welche Angebote gibt es im Asyl- oder Ausländerbereich?
  • Wie kann eine Schule für einen Elternabend auch nicht-deutschsprachige Eltern besser einbinden?
  • Wie erreicht ein Verein auch die migrantische Bevölkerung?
  • Wie stärke ich meine eigenen interkulturellen Kompetenzen?

Integration geschieht auf mehreren Ebenen. Auf individueller Ebene sind die einzelnen Personen gefordert, sich mit der neuen Umgebung auseinanderzusetzen und beispielsweise die Sprache zu erlernen. Auf struktureller Ebene geht es darum, den Zugang zu Institutionen, Dienstleistungen und Angeboten offen zu gestalten.

Zugewanderte Menschen brauchen verständliche Informationen für den Alltag sowie niederschwelligen Zugang zu Angeboten, um aktiv am gesellschaftlichen Leben in der neuen Region teilhaben zu können. Integration bedeutet daher einerseits die Bereitschaft der Einzelnen, Schritte in Richtung Teilhabe zu gehen, andererseits aber auch, dass die bestehenden Strukturen auf Vielfalt vorbereitet sind und ihre Dienstleistungen gezielt auf unterschiedliche Zielgruppen ausrichten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf